Die Nordrheinische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung ist eine Einrichtung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts und bietet Fort- und Weiterbildungskurse sowohl im Kammergebiet Nordrhein als auch zweimal im Jahr auf Norderney an.
Gesamtübersicht unserer Kurse – Ausbildungsinhalte u. -ziele sowie Kurstermine erfahren Sie durch einen Klick auf die Kursbezeichnungen.

Norderney Kongress und Hausarztwoche
Termine 2020
Frühjahr 2. bis 8. Mai 2020
Herbst 10. bis 16. Oktober 2020
(Herbstferien NRW)
Kursprogramm Mai 2020 verfügbar
Fachgebundene Psychotherapie
Neubeginn Kursreihe, Anmeldung ab sofort möglich. Die dreijährige Weiterbildung „fachgebundene Psychotherapie“ nach den Richtlinien der Ärztekammer Nordrhein ist für Ärzte aller Fachrichtungen konzipiert, die ihr…
Arzneimittelkommission
Am 7.10.2020 veranstaltet die Nordrheinische Akademie in Düsseldorf gemeinsam mit der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) eine Fortbildung. Die AkdÄ gibt Empfehlungen zur Arzneimitteltherapie, erfasst…
Datenschutzbeauftragte in Arztpraxen
Die ärztliche Schweigepflicht ist von grundlegender Bedeutung für das besondere Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient. Ärztinnen und Ärzte sind insbesondere auch verpflichtet, den Schutz von…
Kommunikation im medizinischen Alltag – Ein Leitfaden für die Praxis
Der Leitfaden „Kommunikation im medizinischen Alltag“ der Ärztekammer Nordrhein dient der Förderung der ärztlichen kommunikativen Kompetenzen. Die Nordrheinische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung hat…
Fortbildungen für Notärzte zur Erfüllung der Fortbildungspflicht gem. Rettungsgesetz NRW
Das Rettungsgesetz Nordrhein-Westfalen (RettG NW) legt fest, dass ärztliches und nichtärztliches Personal, das im Rettungsdienst eingesetzt wird, sich regelmäßig aufgabenbezogen fortbilden muss.Hinweise zu von uns…
Antibiotic Stewardship (ABS)
Neu Antibiotic Stewardship (ABS) Grundkurs (40 Std.) entsprechend Curriculum der Bundesärztekammer als Blended-Learning-Maßnahme, Hinweise auf unserer Sonderseite Zurück zur Hauptseite
Kurse zum Hygienebeauftragten Arzt und zur Hygienebeauftragten Mitarbeiterin
Im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes hat der Gesetzgeber rechtliche Grundlagen zur Verbesserung der Hygienesituation in medizinischen Einrichtungen geschaffen. Einzelheiten regeln die landesspezifischen Verordnungen über die Hygiene…
Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen – BUB Kurs Schlafapnoe
Fortbildungsseminar „Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen – Fortbildung nach der BUB-Richtlinie zur Durchführung der ambulanten Polygraphie Das Sozialgesetzbuch (SGB) legt in § 135 SGB V…
Neue Kurse „QM in der Arztpraxis“
Wir haben unsere Kursreihe zum Qualitätsmanagement umstrukturiert und ausgebaut. In unseren neuen modular aufgebauten Kursen können sowohl in das QM einsteigende als auch bereits im…
Suchtmedizin
Die Zusatz-Weiterbildung Suchtmedizinische Grundversorgung für Ärztinnen und Ärzte umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Vorbeugung, Erkennung, Behandlung und Rehabilitation von Krankheitsbildern im Zusammenhang mit…